Im Blickfeld von Klaus Himpsl-Gutermann: Mein Weblog : Lehrgang eEducation: Kooperation mit der PH Niederösterreich
Lehrgang eEducation: Kooperation mit der PH Niederösterreich
Vor zwei Wochen fand die Auftaktbesprechung des Programmkomitees für die Edudays 2012 statt, die im April nächsten Jahres wie inzwischen bereits gewohnt am Campus Krems ausgetragen werden. Neu ist heuer, dass wir auch Programmvorschläge von außen sammeln und in die Tagung aufnehmen - dafür ist ein Etherpad eingerichtet:
Einige spannende Beiträge wurden bei der ersten Sitzung schon fixiert - insbesondere soll es einen Schwerpunkt zu "Augmented Reality" und "Internet of Things" geben.
Am Rande der Sitzung hatte ich darüber hinaus noch eine kurze, aber sehr ergiebige Besprechung mit Gerhard Brandhofer, der als Mitarbeiter des Departments 4 für Informationstechnologie, E-Learning- und E-Office der PH Niederösterreich nicht nur für die Organisation der Edudays verantwortlich ist, sondern auch für E-Learning-Fortbildungsangebote an der PH. Unter anderem wird von ihm das Zertifikatsprogramm "E-Learning - E-Pädagogik" (ELEP) geleitet, das heuer von 12 auf 15 ECTS-Punkte aufgestockt wurde. Dabei haben Gerhard und ich die Inhalte so abgesprochen, dass die Module gleichwertig zu Modulen aus dem Certified Programm von eEducation sind. Damit bieten wir Teilnehmerinnen und Teilnehmern von ELEP die Möglichkeit, sich diese Module bei einem Umstieg in das Master-Programm von eEducation anrechnen zu lassen. In Verbindung mit der Anrechnung erhalten "die Umsteiger/innen" von uns ein Stipendium, womit sich die Teilnahmegebühr für den Master reduziert. Die Kooperation tritt ab sofort in Kraft, d. h. bereits beim nächsten Start von eEducation6 im Mai 2012 könnten die ersten Absolventinnen und Absolventen von ELEP auf unser Master-Programm umsteigen.
Eine vergleichbare, sehr erfolgreiche Kooperation gibt es bereits seit einigen Jahren mit dem Lehrgang "Neue Medien im Unterricht" der PH Wien, der aktuell von Josef Kremsner (Teilnehmer im Jahrgang eEducation4) betreut wird.