Im Blickfeld von Klaus Himpsl-Gutermann: Mein Weblog : Hochschullehrgang Hochschuldidaktik gestartet
Hochschullehrgang Hochschuldidaktik gestartet
19 Mitarbeiter/innen aus verschiedenen Instituten der Pädagogischen Hochschule Wien nehmen das neue viersemestrige Weiterbildungsangebot in Anspruch.
Am 25. Oktober 2013 wurde der Hochschullehrgang Hochschuldidaktik von Prof. Mag. Walter Swoboda, Leiter des Instituts für Forschung, Innovation und Schulentwicklung, eröffnet. Als Initiator und Leiter der zuständigen Arbeitsgruppe blickte er in seiner Begrüßung nicht ohne Stolz auf die mehr als einjährige Entwicklungsarbeit zurück. In insgesamt 12 Modulen aus den Bereichen Lehre, Forschung und Entwicklung widmen sich die Teilnehmer/innen nicht nur den Fragen einer zeitgemäßen Hochschuldidaktik, sondern erwerben auch wichtige Kompetenzen für eine berufsfeldbezogene Forschung.
19 Mitarbeiter/innen aus verschiedenen Instituten der PH Wien haben sich dazu entschlossen, dieses berufsbegleitende Weiterbildungsangebot in Anspruch zu nehmen. Für die nächsten beiden Jahre bedeutet dies, dass neben der eigenen Lehrtätigkeit vorwiegend am Freitag Nachmittag und samstags wieder selbst „die Schulbank gedrückt wird“. Für die Vorlesungen, Seminare und Übungen konnten neben Lehrenden aus dem eigenen Haus Expertinnen und Experten aus dem gesamten deutschsprachigen Raum gewonnen werden, die die Themen „Hochschullehre“ und „professionsbezogene Forschung“ aus verschiedenen Perspektiven beleuchten werden.
Als Lehrgangsleiter führte ich die Studierenden in das Lehrgangskonzept ein und stellte die virtuelle Plattform Mahara vor. Das E-Portfolio spielt in diesem Weiterbildungsstudium eine wesentliche Rolle, da es nicht nur als Instrument zur Reflexion der eigenen Lehrtätigkeit dient, sondern auch zu verschiedenen Zwecken in Forschungs- und Entwicklungprojekten eingesetzt werden kann. Nach der Klärung wichtiger organisatorischer Fragen zum Studium wurde der Eröffnungsnachmittag mit einem Kennenlernspiel in der Gruppe abgeschlossen.
Nach einer theoretischen und praktischen Einführung in die E-Portfolio-Arbeit Anfang November folgen die ersten Vorlesungen zur Erwachsenenbildung, zur bolognagerechten Hochschullehre und zur Hochschuldidaktik.