Interessen/Stärken
Einführungsphase
Information zur E-Portfolio Arbeit
Arbeits- u. Sammelphase
- Interessen/Stärken
- Berufsinformation
- Berufspraktische Tage
- Bewerbungsunterlagen
- Audio:"Ich stelle mich vor"
- Video: Freizeitaktivität
- Bewerbungsgespräch
Veröffentlichungsphase
Muster Ergebnisliste
BERUFE-Universum_Ergebnisliste.pdf
Muster BERUFE-Universum Ergebnisliste
Durchführung mit dem Online Tool Berufe-Universum:
Arbeitauftrag 1: (Berufliche Interessensfelder sortieren):
Beginne die Interessensfelder zuzuordnen. Du musst mindestens 4 Icons der Interessensfelder in die Kategorien übertragen.
Arbeitauftrag 2 (Persönliche Stärken):
Bei der Einschätzung deiner persönlichen Stärken hast du 12 Kompetenzen vorgegeben. Wähle für jede Kompetenz das Überprüfungswerkzeug „Schraubenschlüssel“ (siehe Abbildung) und nimm sorgfältig auf der Skala rechts neben jeder Tätigkeit deine Bewertung vor. Jede Selbsterkundung einer Kompetenz sollst du für deine Selbsteinschätzung übernehmen.
Arbeitauftrag 3 (Verhalten):
Beantworte hier ehrlich die Fragen zum Thema: „Wie du dich verhalten würdest?“
Arbeitauftrag 4 (Schulische Leistungen):
Für die Schulfächer Deutsch, Mathematik und Englisch kannst du hier angeben, wie gut dir das jeweilige Fach liegt. Das kleine Minus entspricht dabei den Noten 5, das kleine Plus den Noten 3 oder 4 und das große Plus den Noten 1 oder 2.
Arbeitauftrag 5 (Ergebnis):
Dein Ergebnis speicherst du zuerst als pdf-Datei auf der Festplatte und anschließend stellst du es in deiner Arbeitsansicht der Gruppe zur Verfügung.
Angehängte Dateien: | |
---|---|
berufeuniv_interessen_shot01.png (107,9K) - Download
|
|
berufeuniv_selbsterkundung_shot01.png (53,9K) - Download
|